Liebe Eltern, Förderer und Freunde der Montessori-Grundschule Füssen,
ich habe hier einen interessanten Vortrag, von Prof. Dr. Gerald Hüther zum wichtigen Thema ADS bzw. ADHS , den ich euch empfehlen möchte.
Eure Claudia Fichtl-Gerle
Ich danke Herrn Prof. Dr. Hüther für die Bereitstellung des Vortrages
erschienen
Neues vom Zappelphilipp
Ein Vortrag von 2007 über die Grenzen und Unzulänglichkeiten des Verständnisses für Kinder, die eine Symptomatik entwickeln die als ADS (oder ADHS) bezeichnet wird.
Ein Erklärungsversuch aus entwicklungsneurobiologischer Perspektive mit praktischen Hinweisen für Eltern, Erzieher und Lehrer.
Gesamter Vortrag in einem Stück.
Dauer: 0:57:50 Stunde
Das Audioskriptum wurde auch in 12 Abschnitte aufgeteilt.
Teil 1 des Vortrages
Teil 2 des Vortrages
Teil 3 des Vortrages
Teil 4 des Vortrages
Teil 5 des Vortrages
Teil 6 des Vortrages
Teil 7 des Vortrages
Teil 8 des Vortrages
Teil 9 des Vortrages
Teil 10 des Vortrages
Teil 11 des Vortrages
Teil 12 des Vortrages
Hier gibt es alle 12 mp3-Dateien zum Download.
So könnt ihr es euch z.B. auch im Auto anhören.
Gesamtgröße: ca. 55 MByte
Kurzvita
Hüther, Gerald, Dr. rer. nat. Dr. med. habil., Neurobiologe. Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.
Biologiestudium, Forschungsstudium und Promotion an der Universität Leipzig, Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen. Wissenschaftliche Tätigkeit am Zoologischen Institut der Universität Leipzig und Jena, am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin Göttingen, als Heisenbergstipendium der DFG und an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen.
Wissenschaftliche Themenfelder: Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, Auswirkungen von Angst und Stress und Bedeutung emotionaler Reaktionen. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und populärwissenschaftlicher Darstellungen (Sachbuchautor). Seit 2015 Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.